

FAKTENCHECK
Wohnen am Felixberg
Neues Wohnen am Felixberg:
Mit „Nein“-Stimme ein Schlüsselprojekt für Neustadt möglich machen
1.
Bedarfsgerechte Planung
Unsere Planung ist bedarfsgerecht, sonst hätte die Regierung widersprochen.
2. Charakter der Felixallee:
Der Charakter der Felixallee bleibt erhalten.
3. Angepasste Bebauung:
Die Bebauung ist an das Bestandsgebäude sowie in Richtung "Beton-Schnurrer" angepasst.
Die Grundstücksfläche beträgt 7.850 qm, die neue Wohnbebauung würde 1.996 qm in Anspruch nehmen.
4. Parksituation am Schulhügel:
Die Parksituation am Schulhügel hat nichts mit der Wohnanlage zu tun. Es werden genügend Stellplätze im Untergeschoss der Gebäude sowie vor den Gebäuden geschaffen.
5. Verkehrssituation:
Die Verkehrssituation wurde von anerkannten Gutachtern umfassend untersucht und wird durch die Neubauten nicht beeinträchtigt.
6. Wohnungsbedarf und Preise:
Es besteht Bedarf an Wohnungen, und die Behauptung von "hochpreisigen Wohnungen" ist unzutreffend. Es werden ortsübliche Preise mit solider Bauausführung angeboten.
7. Regenereignisse:
Gutachter haben Regenereignisse untersucht. Durch Regenrückhaltungen werden keine Überschwemmungen anderer Grundstücke durch die Neubauten erfolgen.
8. Naturschutz:
Ornithologen und Fledermaussachverständige haben die Naturflächen begutachtet und bestätigt, dass kein nachteiliger Eingriff in die Natur zu Lasten von Tieren erfolgt.
9. Lokales Engagement:
Es handelt sich nicht um Profitsteigerung von Fremden, sondern um ein wirtschaftliches Engagement von Landkreisbürgern zur Stadtentwicklung für die Bürger von Neustadt a.d.WN.
ZUM PRESSEARTIKEL

